Was wir geschafft haben
In den letzten Jahren haben wir viele unserer Vorhaben erfolgreich durchsetzen können!
ProjektübersichtDafür stehen die Freien Wähler
Nachaltiges Wirtschaften, Erhalt der Tradition und stete Modernisierung!
Direkt zum Wahlprogramm
Wer sind wir eigentlich?
Wer steckt hinter der FWG
Die Freie Wahlgemeinschaft Reichenschwand ist ein eingetragener Verein, der die Geschicke in Reichenschwand mit aktuell 5 Sitzen im Gemeinderat maßgeblich mit bestimmt.
Mehr zur FWG und den Personen dahinterAktuelle Informationen
Letzte Informationen aus unserem Vereinsgeschehen und rund um die Freie Wahlgemeinschaft Reichenschwand
Wir haben uns vorgestellt!
Am Mittwoch Abend fand im örtlichen Gasthaus Scharrer – Drei Linden – wie geplant unsere Vorstellungsversammlung statt.
Das Gasthaus war maximal gefüllt, es bliebt kein Platz mehr frei. Die wirklich hohe Bürgerbeteiligung erfreut uns sehr und zeigt auch die Wichtigkeit der kommunalen Politik.
Wir machen Druck!
Unser Wahlprospekt ist aktuell im Druck. Bald liegt er mit allen Informationen zu unseren Zielen und Kandidaten in Ihrem Briefkasten.
Bürgersprechstunde der Kripo Schwabach
Die Polizei möchte dem interessierten Bürger Tipps, Informationen und Ratschläge – insbesondere zu den Themenbereichen Trickbetrug und Einbruchschutz – weitergeben. Aus diesem Grund wurde eine sogenannte „Bürgersprechstunde“ bei den im Zuständigkeitsbereich der Kriminalpolizei Schwabach liegenden Gemeinden eingerichtet.
Was wir geschafft haben
In den zurückliegenden Jahren haben wir eine Menge Vorhaben und Projekte betrieben und erfolgreich abschließen können.

Mehrgenerationengarten
mehr Informationen …
Modernisierung Leuzenberg
mehr Informationen …
Baugebiet Hinterer Sauergaßacker
mehr Informationen …
Neugestaltung Parkplatz Bahnhof
mehr Informationen …
Erneuerung Oberndorfer Straße
mehr Information …
Erweiterung Kindergarten
mehr Informationen …Wofür wir stehen
Hier finden Sie unsere Vorhaben und Themen für die kommenden Jahre in Reichenschwand.
Altersgerechtes Wohnen im Schätzlersgarten
Mehr Informationen …Festplatz Lusthausgarten, Festzelt und Schausteller an einem Ort
Mehr Informationen …Zeitgerechtes Bestattungswesen
Mehr Informationen …Sanierung Friedhofsmauer, der Wege und des neuen Friedhofs
Mehr Informationen …Förderung und Unterstützung der lokalen Betriebe
Fortführung Breitbandausbau
Nachhaltige Energieversorgung der gemeindlichen Gebäude und Einrichtungen
Straßenunterhalt im Ortgebiet
Sachgerechter Rückbau/ Wiederherstellung der B14 und Gehwege nach Rannaleitungsanierung
Förderung der örtlichen Vereine
Neubau Feuerwehrhaus & Rücklagenbildung für zukünftige Anschaffungen
Bauhofsanierung und Zusammenlegung der verteilten Standorte
Verbesserung der Parkplatzsituation in der Rosenstraße
Sanierung Turnhalle
Schließung von Baulücken
Sanierung der Pegnitzbrücken zum Sportgelände (nur Traglast 5,5t)
Projektstand Untertunnelung B14
Funktionsgerechter Erhalt der Spielplätze und Skaterplatzes
Aktuelle Projekte
Diese Themen werden aktuell bearbeitet. Folgend finden Sie Informationen zu Hintergründen und dem jeweilig aktuellen Projektstand. Wir aktualisieren diese Informationen stetig sobald es Neuigkeiten gibt, vorbei schauen lohnt sich.

Feuerwehrhaus
Neubau
Der Neubau eines Feuerwehrhauses für die über 40 Aktiven, 2 Fahrzeuge und die Ausrüstung.
aktueller Stand
Oberndorf
Modernisierung
Öffentliche Wege, Versorgungsleitungen und Hausanschlüsse in Oberndorf werden erneuert.
aktueller Stand„Gemeinde lebt von Gemeinschaft“
Werden Sie Teil der
Freien Wahl- gemeinschaft Reichenschwand e.V.
Unterstützen Sie die Freie Wahlgemeinschaft Reichenschwand durch tatkräftige aktive Mitarbeit oder einfach nur durch eine Mitgliedschaft. Den Antrag und weitere Details finden Sie durch einen Klick auf die Schaltfläche.
Mitglied werden

Kontaktieren Sie uns!
Sie haben Wünsche, Fragen oder möchten aus anderen Gründen mit uns in Kontakt treten? Füllen Sie das Kontaktformular aus und wir kommen zeitnah auf Sie zu.